Spätherbst in den Dolomiten
Spektakuläre Gipfel - große Landschaften
Fotoreise mit Bernd Römmelt und Bernd Ritschel 
Sonntag 04. Oktober bis Samstag 10. Oktober 2026
Die Dolomiten. Ein Zauberwort das Bergsteigerherzen aber auch Fotografenherzen höher schlagen läßt. Im Rahmen dieser 7-tägigen Fotoreise werden wir viele berühmte Gipfel wie den Monte Pelmo, die Marmolada, die Civetta, die drei Tofanen und die Cimon della Pala fotografieren.
Bernd & Bernd haben in den vergangenen vier Jahrzehnten die Dolomiten unzählige Male besucht und viele wunderschöne Plätze entdeckt. Mit viel Zeit möchten sie Euch in diesen sieben Tagen am fotografischen Zauber dort teilhaben lassen. Erleben Sie mit ihnen hautnah die spektakuläre Schönheit der Dolomiten.
1. Tag: Treffpunkt um 10 Uhr in der Unterkunft am Passo Giau. Nach der Begrüßung und einer kurzen Programmbesprechung wandern wir am Nachmittag den aussichtsreichen Kamm auf den Monte Pore 2405 Meter um von dort aus im Licht der tief stehenden Herbstsonne die Landschaften ringsherum zu fotografieren. Abstieg in die Dämmerung bzw. mit Stirnlampe.
2. Tag: Nach einer morgendlichen Sonnenaufgangs-Exkursion und einem späten Frühstück starten wir die zweite Wanderung hinüber zu den spektakulären Felstürmen der Cinque Torri. Zurück geht es Westseitig unter dem Nuvolau im Licht der Abendsonne.
3. Tag: Diesmal geht es früh raus um die abwechslungsreiche Höhenwanderung hinüber zum Lago di Federa 2038 Meter zu beginnen. Umrahmt von unberührten Lärchenwäldern bietet dieser großartige Bergsee Motive ohne Ende. Am späten Nachmittag Rückmarsch und Abendessen in der Unterkunft.
4. Tag: Der Höhepunkt der Reise ganz zum Schluss: Sonnenaufgangstour zum Nuvolau mit dem vielleicht schönsten Panoramablick der Dolomiten. Um uns herum die Tofanen, der Monte Pelmo und viele andere große Gipfel. Nach dem späten Frühstück Verabschiedung und Heimreise.
5. Tag: Weiterfahrt zum Passo Valles. Abendliche Exkursion zum Parade-Aussichtsberg über dem Passo Valles, der Cima Venegiota.
6. Tag: Diesen Tag widmen wir den vielen Bergseen um den Passo Rolles und vor allem unter der Cavallazza - immer spektakulär gegenüber die Cimon della Pala.
7. Tag: Im Rahmen einer letzten Sonnenaufgangswanderung zu den Kämmen des Col Margherita erleben und fotografieren wir nochmals die ganze Schönheit der Palagruppe. Am frühen Nachmittag Verabschiedung und Heimreise.
Bernd Römmelt und Bernd Ritschel werden Sie zu zahlreichen fotogenen Plätzen führen und Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diese Fotoreise ist jedoch kein klassischer Fotoworkshop mit Lehrinhalten. Sie sollten deshalb bereits über Basiswissen im Bereich der klassischen Landschaftsfotografie verfügen. Bei Fragen zum Ablauf der Reise oder zur Ausrüstung bzw. Fotoausrüstung können Sie sich schon im Vorfeld jederzeit direkt bei Bernd Römmelt und Bernd Ritschel melden.
Teilnehmerzahl: 12-14 Personen (d.h. maximal 7 pro Referent)
Reisepreis: Euro 890.-
Anforderungen:
Bei den geplanten Touren handelt es sich um klassische Bergwanderungen in alpinem Terrain. Alle Teilnehmer müssen deshalb trittsicher und schwindelfrei sein sowie über eine gute Kondition verfügen.
Maximaler Aufstieg pro Tag: 700 Höhenmeter
Maximale Gehzeit pro Tag: 2 - 4 Stunden zuzüglich Fotostopps
Im Kurspreis enthalten:
- sieben Fototouren mit Bernd Römmelt und Bernd Ritschel
- Zwei Vorträge: „Das Wasser der Alpen“ und „Lappland“
- Bildbesprechung
Die Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Getränke tragen die TeilnehmerInnen jeweils selbst vor Ort.
 
 
 
 
 
 
