MEHR ZEIT FÜR KREATIVITÄT

Berg- und Landschaftsfotografie im Südtiroler Ultental
mit Bernd Ritschel

Schwerpunkte: Klassische Berglandschaft, das Bergwasser in all seinen Formen und die Makrofotografie.

Mittwoch 03. Juni bis Sonntag 07. Juni 2026

Zwischen Meran und der Ortlergruppe liegt eines der schönsten Südtiroler Täler: das Ultental. Geprägt wird es von großen ursprünglichen Lärchenwäldern, uralten Bauernhöfen und den schier endlosen, sonnigen Südhängen mit ihren Almen und Blumenwiesen hoch über dem Tal. Mit viel Zeit und Geduld wird ihnen Bernd Ritschel beim kreativen Gestalten unterschiedlichster Motive zur Seite stehen.

Untergebracht sind wir in idealer Lage im Hotel Arnstein in St. Gertraud. Gemütliche Zimmer, sehr gutes Essen und vor allem ein herzlicher Service garantieren entspannte Tage. Das Hotel liegt perfekt am Ausgangspunkt einiger Exkursionen. 

Dank der zentralen Lage können wir mit minimalem Aufwand schon vor dem Frühstück oder auch nach dem Abendessen, zum Beispiel vom Aussichtspunkt St. Moritz, wunderschöne Berglandschaften fotografieren.

Programm und Lehrinhalte:

Bernd Ritschel wird Sie im Rahmen dieser Fotoreise zu zahlreichen fotogenen Plätzen führen. Ein Highlight wird sicher die „4-Seen Wanderung“ hinauf zum Grünsee, dazu endlose Blumenwiesen, sprudelnde Bäche und Wasserfälle, aber auch spektakuläre Aussichtspunkte wie die Gonnawand bieten uns Motive im Überfluss. Mit viel Zeit widmen wir uns aber auch der Makrofotografie. Und wir begeben uns auf die Suche nach ungewöhnlichen, rein grafischen Motiven und Strukturen.  

Bernd Ritschel wird Ihnen mit Rat und Tat intensiv zur Seite stehen und alle fotografischen Fragen fundiert beantworten. Da es sich auf dieser Fotoreise jedoch nicht um einen klassischen Workshop mit konkreten Lehrinhalten handelt, ist es von Vorteil, wenn Sie bereits über Basiswissen im Bereich der Fotografie verfügen. Bei Fragen zum Ablauf der Reise oder zur Ausrüstung bzw. Fotoausrüstung können Sie sich schon im Vorfeld jederzeit direkt bei Bernd Ritschel melden.

Teilnehmerzahl: 6 - 10 Personen

Anforderungen:

Bei den geplanten Touren handelt es sich um klassische Bergwanderungen in alpinem Terrain. Alle Teilnehmer müssen deshalb trittsicher und schwindelfrei sein sowie über eine gute Kondition verfügen.

Maximaler Aufstieg pro Tag: 700 Höhenmeter

Maximale Gehzeit pro Tag: 2 - 4 Stunden zuzüglich Fotostopps

Im Kurspreis enthalten:

- vier Fototouren mit Bernd Ritschel

- Vortrag: „Das Wasser der Alpen“

- Bildbesprechung